Cisco Bitcoin Mining


Im April 2024 haben wir ein Joint Venture mit der Firma Greenflare Technology, Inc. geschlossen. 

Greenflare Technology, Inc. mit Sitz in Denver, ist eine Firma die darauf spezialisiert ist, professionell nach Bitcoin zu minen. 

Bitcoin-Miner verwenden Gas als Energiequelle aus mehreren Gründen:

1. Kostenersparnis

  • Günstige Energie: In vielen Regionen ist Erdgas eine kostengünstige Energiequelle. Miner suchen ständig nach Möglichkeiten, ihre Betriebskosten zu senken, und Gas kann oft günstiger sein als andere Stromquellen.

2. Verfügbarkeit

  • Zugang zu Gasressourcen: In Gebieten mit reichlichen Erdgasvorkommen, wie zum Beispiel in Nordamerika, können Miner direkt von der Nähe zu diesen Ressourcen profitieren.

3. Reduzierung von Abfällen

  • Nutzung von Abfackelgas: In einigen Fällen verwenden Miner Gas, das bei der Ölproduktion als Nebenprodukt anfällt und normalerweise abgefackelt wird. Die Nutzung dieses Gases für das Mining reduziert Umweltbelastungen und macht die Energiegewinnung effizienter.

4. Flexibilität

  • Anpassungsfähigkeit: Gas kann relativ schnell in Strom umgewandelt werden, was Miner in die Lage versetzt, ihre Energiequellen schnell zu wechseln, um sich an Marktbedingungen anzupassen.

5. Umweltaspekte

  • Geringere Emissionen: Im Vergleich zu Kohle hat Erdgas niedrigere CO2-Emissionen, was Miner, die sich um ihren ökologischen Fußabdruck kümmern, anziehen kann.

6. Dezentralisierung

  • Lokale Energieproduktion: Einige Miner nutzen kleine Gasgeneratoren, die lokal betrieben werden können, was die Abhängigkeit von zentralen Stromnetzen verringert und eine gewisse Unabhängigkeit schafft.

Diese Faktoren machen Erdgas zu einer attraktiven Energiequelle für Bitcoin-Miner, insbesondere in Regionen, in denen die Kosten und Verfügbarkeit günstig sind.

Aktuell stehen auf der Cisco 5 Container mit einer Kapazität von insgesamt 240 Minern. Bis ende des Jahres wird Greenflare Technology ihr Engagement mit weiteren Containern aufstocken.