Wer wir sind

Die Star Oil Production GmbH ist bestrebt, durch faire, flexible Vertragsgestaltung und Transparenz in der Projektabwicklung, das Vertrauen unserer Partner und Investoren zu rechtfertigen.


Kerngeschäftsfeld der Star Oil Production GmbH ist die Sicherung und anschließende erfolgreiche Umsetzung von Öl- und Gas-Projekten sowie Förderrechten in den USA. Erste Priorität hat die Erschließung unberührter Liegenschaften. Der Schutz der Natur hat bei unseren Projekten einen hohen Stellenwert.

Aus diesem Grund versuchen wir Stabilisierungen der Förderung durch chemisches Fracking oder sonstige umweltbelastende Maßnahmen vollständig zu vermeiden. Zu unseren regelmäßigen USA Reisen ist jeder Investor herzlich eingeladen. Wir freuen uns auf die kommende Zeit, in der wir zusammen interessante Projekte umsetzen.

Bei der Entwicklung einer innovativen Investitionsmöglichkeit in den auch weiterhin begehrtesten Rohstoff der Welt, sind wir in Kansas, Utah, Wyoming und Kentucky fündig geworden. Hier herrschen einzigartige und wirtschaftliche enorm attraktive Situationen. Die Kombination aus der Nutzung modernster Techniken, die derzeit im Öl- und Gasgeschäft eingesetzt werden, einem sehr transparenten, rechtssicheren und dynamischen Marktumfeld und unseren hervorragenden Kontakten zu Entscheidern und Schlüsselpersonen in diesem Industriezweig, sind die Basis für ein erfolgreiches Investment.

Ölförderung als Kapitalanlage

Ölförderungen sind als Kapitalanlage in den USA seit mehr als 100 Jahren bei Vermögensverwaltern, Pensionskassen und vermögenden Privatanlegern etabliert und genießen hohes Ansehen. Kein Wunder, denn sie bieten dem Investor hohe Renditen, geringe Besteuerung, sicheren Inflationsschutz und einen schnellen Kapitalrückfluss. Experten sind sich einig, dass der Ölpreis auf Dauer weiter steigen wird. Öl als Grundrohstoff wird noch über Jahrzehnte hinaus in vielen Industrien und Anwendungen zur Überlebensfähigkeit der Volkswirtschaften unersetzbar sein. Daher wird es immer interessanter, bestehende oder stillgelegte Quellen effektiver zu nutzen, indem die Fördermengen mit innovativen Verfahren und Techniken verbessert werden.